Bernd und Silke Wessendorf regieren 2024
Alle zwei Jahre feiern die Weiner Schützen ihr großes Schützenfest – und in diesem Jahr war es wieder soweit. Zum 408. Mal lud der Vorstand seine Mitglieder an die Vogelstange ein, um unter Flutlicht den neuen Regenten zu ermitteln.
Für Stimmung und Schützenfest-Atmosphäre sorgten das Blasorchester Metelen und der Spielmannszug Weiner, die mit Marschmusik und bekannten Melodien den Abend begleiteten.
Eine Besonderheit in diesem Jahr: Der Verein hat das separate Kaiserschießen abgeschafft. Stattdessen können beim regulären Vogelschießen nun sowohl Schützen teilnehmen, die noch nie König waren, als auch ehemalige Könige, die so die Chance auf den Kaisertitel erhalten. Damit blieb bis zuletzt spannend, ob am Ende ein neuer König oder ein neuer Kaiser gefeiert werden würde.
Gegen 20:40 Uhr zeichnete sich ein spannendes Finale ab. Bernd Wessendorf, Stefan Löcker und Benno Herding lieferten sich ein enges Duell um den Vogel. Dann ging alles ganz schnell: Mit dem 298. Schuss holte Bernd Wessendorf schließlich das letzte Stück des Vogels von der Stange – und wurde unter großem Jubel zum neuen König der Weiner Schützen ausgerufen.
Seine Frau Silke stand kurz darauf ebenfalls im Mittelpunkt der Gratulationen. Das neue Königspaar folgt auf Ben und Kerstin Stücker, die in den vergangenen zwei Jahren das Amt innehatten. Damit endet auch die Amtszeit von Kaiser Thomas Büter und Kaiserin Lisa, die den Verein acht Jahre lang repräsentierten.
„Bernd als König – das passt einfach“, so ein Schützenbruder treffend. „Er hatte schon länger den Wunsch, einmal König zu werden. Jetzt hat es endlich geklappt.“
Nach der Proklamation ging es gemeinsam ins Festzelt, wo die Kronen- und Kettenübergabe stattfand. Dort wurde das neue Königspaar ausgiebig gefeiert – passend dazu feierte der Sohn des Königspaares an diesem Abend auch noch seinen 18. Geburtstag, was die Stimmung zusätzlich anheizte.
Am folgenden Wochenende setzte sich das Fest mit dem traditionellen Frühschoppen und dem Königsball fort. Bei Musik, guter Laune und vielen Gästen aus Freundeskreis, Nachbarschaft und Familie startete das Königspaar in eine unvergessliche Amtszeit.